Maskottchen erstellen lassen: Mache deine Marke einzigartig!

Laptop Maskottchen für SEO-Expertin Lisa

Lisa Augustin von Einfach mal SEO kam ursprünglich zu mir, da sie sich ein Maskottchen erstellen lassen wollte. Das Thema SEO sollte dadurch spaßiger rüber kommen und zeitgleich wollte sich Lisa auch vom Wettbewerb abheben.

Denn welchen anderen SEO-Experten gibt es schon, der mit einem lustigen Laptop-Maskottchen daher kommt? Ich kenne niemanden! 😉

Aus diesem Wunsch heraus, entstand letztendlich nicht nur ein Maskottchen in allen möglichen Versionen, sondern auch weitere Illustrationen und eine völlig neue Farbpalette.

Von den neuen Farben und Grafiken inspiriert, entschied sich Lisa, ihre Website komplett neu aufzusetzen. Sobald diese online ist, verlinke ich sie hier natürlich! 😉

Du merkst also schon: Designelemente bringen nicht nur einen besonderen Wiedererkennungseffekt. Sie können auch extrem motivierend und inspirierend für dich sein, und deinem Business somit einen kleinen Boost verpassen!

Warum solltest du dir eigentlich ein Maskottchen erstellen lassen?

Ein eigenes Maskottchen ist ein prima Aushängeschild für dich und dein Unternehmen:

  • Es prägt sich schnell ein („Das ist doch die mit dem Laptop“)
  • Es hebt dich von deinen Mitbewerbern ab (welcher andere SEO-Experte nutzt schon ein Maskottchen?)
  • Es sorgt für Abwechslung und frischen Wind auf deinen Marketing-Kanälen
  • Es ist super dekorativ
  • Du wirst garantiert darauf angesprochen
  • Es dient deinem visuellen Storytelling
  • Es ist etwas Besonderes und nur du benutzt genau dieses Designelement

Ein Maskottchen hat noch weitere Vorteile

👉 Emotionale Bindung:
Maskottchen können eine emotionale Bindung zu Kunden und Zielgruppen aufbauen. Sie können Gefühle von Freude, Spaß und Nostalgie hervorrufen, die dazu beitragen können, dass Menschen eine positive Assoziation mit der Marke oder dem Unternehmen haben.

👉 Markenbotschafter:
Ein Maskottchen kann als Markenbotschafter fungieren, der die Werte und die Persönlichkeit der Marke repräsentiert. Es kann dazu beitragen, die Botschaft deiner Marke auf eine einprägsame und unterhaltsame Weise zu vermitteln.

👉 Erhöhte Sichtbarkeit:
Maskottchen können dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen. Sie können in verschiedenen Medien und auf verschiedenen Plattformen präsent sein, was dazu beiträgt, die Markenbekanntheit zu erhöhen.

👉 Erinnerungswert:
Maskottchen sind oft einprägsam und leicht zu erkennen. Dies kann dazu beitragen, dass Menschen sich an die Marke erinnern und sie von anderen unterscheiden können.

👉 Interaktion:
Maskottchen können Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden bieten, sei es durch Social Media, Veranstaltungen oder Werbeaktionen. Dies kann dazu beitragen, das Engagement und die Loyalität der Kunden zu erhöhen.

Maskottchen erstellen lassen
Lisa war so inspiriert und motiviert, dass sie sich mit ihrem Maskottchen direkt eine Visitenkarte erstellte!

Wie läuft ein solches Projekt ab?

Ein Maskottchen und alle gewünschten Varianten entstehen nicht über Nacht.

👉 Ausführliches Briefing-Gespräch:
Hier lerne ich die Person erst einmal kennen. Wir reden über das Unternehmen, die Interessen, Werte, die Zielgruppe usw.

👉 Recherche:
Anhand der Informationen recherchiere ich nach Stilen, die zur Person passen könnten. Manchmal sagen mir die Kunden aber auch direkt, welchen Stil sie sich wünschen.

👉 Überlegung, wie das Maskottchen aussehen könnte:
In Lisas Fall, überlegte ich mir, dass ein Laptop zum Thema SEO super passen könnte.

👉 Erste Skizzen:
Ich erstelle digital oder auf Papier erste grobe Skizzen des angefragten Maskottchens in unterschiedlichen Positionen.

👉 Kunden-Feedback:
Wenn die Stilrichtung und die grundsätzliche Idee passt, erstelle ich die erste digitale Version mit passenden Farben.

👉 Erneutes Feedback:
Wenn die Person sagt, dass ihr dieses Maskottchen so gefällt, erstelle ich alle weiteren Varianten von diesem.

👉 Freigabe und Datenausgabe:
Wenn alle Grafiken abgenommen wurden, muss ich diese noch final aufbereiten und gebe sie, inklusive abgemachter Nutzungsrechte, aus.

Wenn, wie in Lisas Fall, noch weitere Grafiken für die Website benötigt werden, erstelle ich diese nach Finalisierung des Maskottchens im dazu passenden Stil.
So wird gewährleistet, dass alles wie aus einem Guss wirkt und jeder Marketingkanal einheitlich gestaltet werden kann. Dies trägt dann auch zur Markenbildung bei.

Hier kannst du dir ein Bild von Lisas Grafiken machen:

Wo kannst du ein Maskottchen einsetzen?

Dein Maskottchen kann dein Aushängeschild werden, dass dich vom Wettbewerb abhebt und die passende Zielgruppe anspricht.

Denk doch mal an den Pom-bär, den Frosties Tiger oder Meister Proper. Diese Figuren waren und sind noch heute ikonisch und brachten den Unternehmen sicherlich einiges an Umsatz. 😉

Klar, bist du kein Weltkonzern. Aber auch du kannst dich durch dein Maskottchen positionieren und deine Umsätze ankurbeln.

Website:

Dein Maskottchen kann eine Art Wegweiser durch deine Website sein. Durch die Ergänzung von weiteren Illustrationen, passt optisch alles zusammen und legt den Grundstein für dein einzigartiges Webdesign.

Social Media:

Reine Stockbilder will schon lange niemand mehr sehen. Aber ständig Fotos von dir zu posten, ist dir auch to much? Dann nutz doch ab und an mal dein Maskottchen, um deinen Feed aufzulockern und die Leute stoppen zu lassen.

Zusätzlich könntest du das Maskottchen auch für dein Profilbild oder in Headergrafiken (z.B. bei LinkedIn) nutzen.

Printmedien, wie Visitenkarten, Anzeigen & Co.:

Auch hier kannst du dein Maskottchen nutzen, um auf dich und deine Inhalte aufmerksam zu machen. Du kannst das Maskottchen z.B. auf deiner Visitenkarte zeigen oder auch auf Flyern und Plakaten. Maskottchen können auf Anzeigen verwendet werden, um die Aufmerksamkeit auf die Marke oder das Produkt zu lenken. Oder wie wäre es mit einer Autofolierung? Hat so sicher auch noch niemand gesehen. 😉

Videos:

Du kannst dein Maskottchen animieren lassen und es in deinem Intro einblenden. Oder durch verschiedene Gesichtsausdrücke deine Emotionen ausdrücken. Das sorgt für Spannung in deinen Videos und bringt die Zuschauer dazu, dabei zu bleiben. Zudem prägt sich dein Youtube Account so sicherlich eher ein, als wenn du nur als „Talking Head“ in die Kamera sprichst.

Veranstaltungen:

Maskottchen können bei Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen oder Community-Events eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Interaktionen zu fördern.

E-Mail-Marketing

Maskottchen können in E-Mail-Marketing-Kampagnen verwendet werden, um die E-Mails ansprechender und unterhaltsamer zu gestalten.

Werbematerialien & Verpackungen:

Maskottchen können auf Werbematerialien wie T-Shirts, Tassen, Stiften und anderen Werbegeschenken abgebildet werden. Es kann auch auf der Verpackung von Produkten abgebildet werden, um diese erkennbar zu machen.

Die Besonderheiten an Lisas Maskottchen und den weiteren Grafiken

  • Lisas Maskottchen ist ein Laptop und heißt nun „Lappi“.
  • Der Stil ist inspiriert vom Retro-Stil mit großen Augen und einfachen Formen.
  • Die ursprünglich grüne Branding-Farbe wurde modifiziert und durch weitere Farben ergänzt.
  • Die Grafiken haben alle weiße Outlines, damit sie auch auf dunklerem Untergrund gut rüber kommen. Zudem entsteht so ein „Sticker-Look“.
  • Insgesamt gibt es Lappi in 8 Varianten. Von fröhlich bis traurig ist alles dabei.
  • Zusätzlich entstanden noch 14 weitere Grafiken für Lisas Angebote und passende Pfeile und Listenicons.

Du möchtest dir nun auch ein Maskottchen erstellen lassen?

Aber du bist noch unsicher, ob das wirklich zu dir und deinem Unternehmen passt? Vielleicht hast du aber auch noch keine Idee, in welche Richtung das Ganze gehen könnte?

Und falls du Unterstützung bei Website und SEO aus einer Hand benötigst, melde dich natürlich gerne bei Lisa!

6. Juli 2023

★★★★★

Jenny hat ins Schwarze getroffen! Eigentlich habe ich bei Jenny nur ein paar Illustrationen bestellt, und jetzt habe ich ne komplett neue Website.

Schon zu Beginn des Prozesses sind völlig neue Farben für meine Website entstanden. In Kombination mit den Illustrationen konnte ich ohne Probleme der kompletten Website einen neuen Look verpassen.

Ohne Jenny wäre das nie möglich gewesen! Die Zusammenarbeit war richtig freundschaftlich und hat mich sehr inspiriert. Auch qualitativ war ihre Arbeit richtig gut. Ich konnte die Materialien und Farben super auf der Website verwerten.“

Lisa Augustin

Einfach mal SEO

Wer schreibt denn hier?

Hey, ich bin Jenny!
Japan-Verrückte, Harry Potter Fan und Brand-Designerin.

Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich als Grafikdesignerin tätig. Seit 2020 bin ich selbstständig und verhelfe sowohl anderen Soloselbstständigen, als auch mittelständigen Unternehmen zu einzigartigen Markendesigns und individuellen Illustrationen.

jennifer-zielinski-grafikdesign

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert